|
Internet im Erdkunde-Unterricht |
||||
|
|
|
|
||
| Virtuelle Stadtrundgänge mit Deutschland-Panorama | ||||
|
Deutschland auf Briefmarken:
Erwerb topgraphischer Kenntnisse durch das Sammeln und Einfügen von Briefmarkenabbildungen z. B. in ein Word-Arbeitsblatt oder eine Powerpoint-Präsentation |
Der Kölner Dom zu 2,25 € | |||
| Ein Beispiel für den bilingualen Erdkunde-Unterricht: | Native Americans in the World Wide Web (Word-Arbeitsblatt) | |||
| Literaturhinweis:
Lothar Püschel: Das Internet im Erdkundeunterricht, Gotha 2001 |
||||